Reparatur


Hier zeigen wir spannende Bilder von Reparaturarbeiten an Anlagen die einfach mal so aufgebaut wurden!!!


Beispiel einer Kundenanlage - ERDSCHLUß

- entsteht durch Faulheit bei der Montage

- oftmals mit sehr hohem Aufwand verbunden den Fehler zu beheben


Beispiel einer Kundenanlage - KABELQUETSCHER

-entsteht durch Unachtsamkeit bei der Montage


Beispiel einer Kundenanlage - GLASBRUCH

- Ursache oftmals fragwürdig - Hagel, Vandalismus oder ähnliche Phänomene

 


Beispiel einer Kundenanlage - ÜBERSPANNUNG

- in diesem Beispiel wurde die maximal zulässige Systemspannung von 1000V deutlich überschritten indem durch die ausführende Firma zu viele Module in Reihe geschaltet worden sind.

- erhöhte Brandgefahr 

- hier wurden gleich an mehreren Stellen gravierende Fehler gemacht ( Kabel falsch verlegt, Module falsch verschaltet, keine ordentliche Inbetriebnahmeprüfung, Angaben des Wechselrichterherstellers nicht befolgt )


Beispiel einer Kundenanlage - DEFEKTES MODUL

- an dieser Anlage von 2004 wurde ein Qualitativ schlechtes Modul verbaut 

- man achte auf die verkohlte Lötstelle

- da dies ein sehr altes Modul ist und keinerlei Bypässe hat ist somit der ganze String ohne Funktion


Beispiel einer Kundenanlage - DEFEKTE MODULDOSE

- bei dieser Anlage wurde das Modul Kopfüber verbaut und somit konnte Wasser in die Moduldose eindringen

- folglich ist das Modul an mehreren Stellen durchgebrannt und nicht mehr funktionstüchtig


Beispiel einer Kundenanlage - PARALLELSCHALTUNG

- in diesem Fall sehen wir eine sehr mangelhaft ausgeführte Parallelschaltung

- erhöhte Brandgefahr

- normalerweise ist Photovoltaikkabel doppelt isoliert, in diesem Fall an manchen Stellen gar nicht mehr!!!!


Beispiel einer Kundenanlage - LOSE STECKER

- so entstehen Erdschlüße, folgen eines Erschlußes siehe am obigen Beispiel

 


Beispiel einer Kundenanlage - MANGELHAFTER UV-SCHUTZ

- die Kabel halten keine 20 Jahre direkte Sonnenbelastung aus 

- zu dem wurden die Kabel an scharfen Kanten verlegt und teilweise ohne den Biegeradius einzuhalten